PRESSE

DIEL Presse Reviews & Features

Informatives und Wissenswertes über das Weingut DIEL findet man auch in der Presse. 

Podcast - IN VIA GUSTUM

Mai 2021

Gleich zwei Podcasts - einmal mit Caroline selbst, und einmal mit Ihren Weinen wurden aufgenommen von Beate E. Wimmer für Ihren Weinpodcast "In Via Gustum". Beide schön anzuhören und unterhaltsam zugleich. 

MEHR

Wein-Podcast von Der Schnutentunker

April 2021

In der Episode "Blindflug 68: Blödsinn reden" wird unter anderem unser Riesling Kabinett 2018 verkostet.

MEHR

H.O.M.E.

Februar 2021
In dem Magazin H.O.M.E. gibt Wein-Experte Martin Pelz jeden Monat seine Wein-Empfehlung preis. In der Februar-Ausgabe spricht er über drei besonders hervorragende Wein der Diels.

MEHR

BEEF - Männer kochen anders

Januar 2021
Die Zeitschrift "BEEF - Männer kochen anders" hat es sich zur Aufgabe gemacht die besten deutschen Winzersekte ausfindig zu machen. Das Ergebnis stellen Sie in Ihrer aktuellen Januar-Ausgabe vor.

MEHR

Fallstaff

März/April 2020
Caroline Diel wusste schon als Jugendliche, was sie will: Weinbau studieren und Wein machen. Dafür ging sie weite Wege. Seitdem sie ihr Ziel verwirklichen konnte, führt sie das namhafte Schlossgut der Familie von Erfolg zu Erfolg.

MEHR

A la carte

01.11.2019
Seit Jahren spielt das Schlossgut Diel in der Top-Liga der deutschen Riesling- und Burgunder-Erzeuger mit. Daran hat inzwischen auch Tochter Caroline einen maßgeblichen Anteil, die nach Lehr- und Wanderjahren durch internationale Spitzenweingüter in Frankreich, Neuseeland und Südafrika... 

MEHR

1 2 3 4

Aus der Szene

Philipp Kuhn und sein Kellerteam trinken DIEL

Philipp Kuhn war bereits als 20-Jähriger alleinverantwortlich für den Weinausbau und die Weinberge im elterlichen Gut in der Nordpfalz. Auch nach 30 gemeisterten Jahrgängen, leistet er mit großer Leidenschaft weiter seinen guten Beitrag zum Gelingen des „Weinwunders Deutschland“ und zählt ohne Zweifel zu einen derjenigen, die die deutsche Weinszene geprägt haben. 


»Wir lieben den mehrdimensionalen, vielschichtigen Geschmack der Weine. Sie stellen das vielfältige Terroir und das individuelle Kleinklima in der Nahe in Perfektion dar – flüssig gewordene Riesling Leidenschaft, die einen auch gerne mal nicht nur Sonntags verführt!«


Ernte gut, alles gut!