PRESSE
Drei Spitzenweine
von der Nahe
Februar 2021
Was mich
dazu veranlasst, Sie
auf eine Reise an die
Nahe einzuladen, zu
einem absoluten Vorzeigebetrieb
deutscher
Winzerkunst, dem
Schlossgut Diel, das
in nunmehr siebenter
Generation unter der
charmanten Leitung
von Caroline Diel steht
und Jahr für Jahr wichtige Auszeichnungen
abräumt. Für Caroline Diel
macht die Kombination aus Terroir
und Herkunft den Unterschied zu
allen anderen Weingütern und deren
Weinbergen aus. Aus diesen Faktoren,
gepaart mit den Entscheidungen des
jeweiligen Winzers oder der Winzerin,
entsteht die Unverwechselbarkeit
eines Weines. Bei Diel erfreut man
sich vielfältiger Bodenbeschaffenheiten,
zum Beispiel Lösslehm, Quarzite,
Kieselsteine oder Schiefer. Beginnen
wir mit meinem Favoriten unter den
Weißweinen des Hauses, dem Burgberg
Riesling VDP. Großes Gewächs,
den ich am liebsten zu gegrilltem
Lachs genieße. Der Burgberg wird
in mehreren Durchgängen ausschließlich
von Hand gelesen, seine
Trauben werden schonend gekeltert, bevor die Vergärung mit Naturhefen
in mehrjährigen Stückfässern erfolgt.
Dieser herausragende Wein hat einen
würzigen und kraftvollen Körper, der
den Weinkenner aufgrund seiner rauchigen
Note an Burgund erinnern
könnte.
Der Artikel ist in der Februar-Ausgabe des H.O.M.E.-Magazins 2021 auf Seite 106 erschienen.
